Während der diesjährigen Öffnungszeiten des Museum Castellum veranstaltete die Gesellschaft für Heimatgeschichte Kastel (GHK) einen kleinen Flohmarkt mit diversen Haushaltsgegenständen, die sich im Laufe der Jahre angesammelt hatten.
So wurden unter anderem verschiedene Bier-, Wein-, Sekt- und Wassergläser, aber auch Teller, Töpfe oder Bestecke angeboten. Gegen eine Spende konnten die Besucher die Gegenstände mitnehmen.
Bei einem Treffen im Museum Castellum konnte der 1. Vorsitzende der GHK, Karl-Heinz Kues, den Betrag von 300 € an den Leiter des Brotkorbs, Karl-Heinz Nowak, übergeben. Kues wies daraufhin, dass die Arbeit des Brotkorbs zur Unterstützung von Bedürftigen besonders in der jetzigen Zeit sehr wichtig ist und man sich freue hier etwas dazu beizutragen. Nowak zeigte sich erfreut, dass die GHK den Brotkorb nicht vergessen hat, da Corona bedingt kaum Unterstützungen und Einnahmen zu verzeichnen sind. Für den Betrag habe man gute Verwendung, da die ständigen Kosten, wie zum Beispiel der Unterhalt der Fahrzeuge, weiterlaufen.
Foto: GHK
v.l. Doris Brückner, Karl-Heinz Nowak, Karl-Heinz Kues