Mainzer Museumsnacht
Museum Castellum
AUSSTELLUNG
Fotoausstellung »Kastel früher«: Historischen Aufnahmen zeigen alte Kasteler Häuser und Straßen, vor und nach dem zweiten Weltkrieg.
DAUERAUSSTELLUNG
• »Geschichte der Römerzeit mit Funden aus Kastel und Umgebung«
• Fastnachts-Kabinett: Darstellung der lokalen Fastnacht und ihrer Traditionen
• Historische Setzerei: Nachbau einer historischen Druckerei wie zu Zeiten Gutenbergs
• »Die letzten Jahrhunderte bis zur Gegenwart«.
BEGLEITPROGRAMM
Kurzführungen durch das Museum nach Bedarf.
Programm
Eintritt
10 Euro / 5 Euro ermäßigt. Mit dem Eintrittsbändchen haben Sie in der Museumsnacht 2025 Zugang zu allen beteiligten Ausstellungsorten. Die Shuttle-Busse der MVG und ein Kombi-Ticket sind ebenfalls inklusive.
Den ermäßigten Preis erhalten Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Bürgergeld-Empfänger:innen, Wehr- und Zivildienstleistende, FSJler:innen und Schwerbehinderte. Die notwendige Begleitperson für Schwerbehinderte erhält freien Eintritt.
Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 erhalten an der Abendkasse je ein kostenloses Eintrittsbändchen, das ebenfalls zur Nutzung der Shuttle-Busse und des Kombi-Tickets berechtigt.
Hinweis: Der Zutritt zum Museum Castellum ist kostenlos und somit auch ohne Erwerb eines Eintrittsbändchen möglich.
Vorverkauf
Ab Mitte Mai an in allen beteiligten Einrichtungen und im mainz STORE (Markt 17/Domplatz, 55116 Mainz).
KOMBI-TICKET zur kostenfreien An- und Abreise sowie Sonderlinien zwischen den Einrichtungen
Das RMV-KombiTicket Mainz/Wiesbaden gilt im RMV-Tarifgebiet 6500 (Verkehrsverbund Mainz-Wiesbaden) auf allen nicht zuschlagspflichtigen Verkehrsmitteln (in Zügen in der 2. Klasse) jeweils für eine Hin- und Rückfahrt. Das KombiTicket ist gültig am 14. Juni 2025 ab 16 Uhr und bis 5 Uhr des Folgetags.
Um Ihnen die Wege zwischen den Museen zu verkürzen, verkehren zwischen 17.20 Uhr und kurz nach Mitternacht die Museumsnacht-Sonderlinien A (Altstadt) und N (Neustadt).
Die Linien starten gestaffelt im 30-Minuten-Takt. Nach der Ankunft an der Haltestelle Hauptbahnhof fährt die Linie N als Linie A weiter. Die angegebenen Haltestellen dienen der Orientierung auf den Linien.
13. Mainzer Museumsnacht
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)